Liebst du Kaffee? Interessierst du dich dafür, den besten Espresso zu Hause zu brauen? Wenn ja, ist die Auswahl der richtigen Kaffeebohnenmühle entscheidend. Dadurch stellst du sicher, dass deine Kaffeesporen bei jedem Mal gleich groß sind. Also los, lass uns beginnen, wie du die richtige Mühle auswählst, damit du jeden Tag köstlichen Kaffee genießen kannst.
Wie man einen guten Espresso durch Mahlen der Kaffeebohnen bekommt:
Kaffeemahlen: Um Espresso zuzubereiten, ist es sehr wichtig, wie du die Kaffeebohnen mahst. Die Größe der Kaffeesporen bestimmt den Geschmack deines Kaffees. Wenn die Kaffeesporen nicht gleichmäßig sind, kann die Espressomaschine ihn zu schwach oder zu stark aufbrühen. Niemand will bitteren Kaffee oder schwachen Kaffee!
Arten von Kaffeemühlen:
Was Sie kaufen, hängt definitiv davon ab, was Sie im Sinn haben: Es gibt verschiedene Arten von Kaffeemühlen. Einige sind Schneidmühlen, Mahlwerke und manuelle Mühlen. Schneidmühlen sind einfacher und im Allgemeinen günstiger, aber sie können ungleichmäßige Kaffeebohnen produzieren, was für Espresso wirklich nicht gut ist.
Aus diesem Grund neigen Schneidmühlen dazu, Kaffeebohnen unterschiedlicher Größen zu mahlen, was nicht gut für Espresso ist, wo Sie die Bohnen gleichmäßig mahlen sollten. Daher sind Mahlwerke besser. Manuelle Mühlen ermöglichen es Ihnen, mehr Kontrolle über das gemahlene Kaffeepulver zu haben und die Größe der Bohne anzupassen, um Ihrer Braumethode gerecht zu werden.
Kaufguide für Kaffeemühlen: Tipps zur Auswahl der besten Mühle
Beim Auswählen einer Kaffeemühle speziell für Espresso stellen Sie sicher, dass Sie Faktoren wie die Möglichkeit, die Mahlstärke anzupassen, die Geschwindigkeit des Mahlens und die Leichtigkeit des Reinigens berücksichtigen. Um den besten Espresso-Schuss zu ziehen, suchen Sie eine Mühle mit einstellbaren Einstellungen für die Mahlstärke.
Wähle einen langsam arbeitenden Mahlwerkskaffee. Auf diese Weise erhitzen sich die Kaffeebohnen nicht zu sehr, was den Geschmack deines Espressos verändert. Schließlich solltest du einen wählen, der leicht zu reinigen ist, damit er lange hält und weiterhin jedes Mal guten Espresso macht.
So passt du die Mahlstufe für den perfekten Espresso an:
Sobald du deinen Kaffeemühle hast, musst du die Mahlstufe für den bestmöglichen Kaffee anpassen. espressomaschine und Milchaufschäumer ist eine feine Mahlstärke, die sich wie Tafelsalz anfühlen sollte. Dies extrahiert alle köstlichen Aromen aus den Kaffeebohnen.
Experimentiere mit verschiedenen Mahlstufen, um herauszufinden, was dir am besten schmeckt. Feinere Mahlgrade ergeben einen stärkeren Espresso, gröbere eine mildere Geschmacksnote.
Wie man seinen Kaffeemühle pflegt:
Um Ihren Espresso köstlich schmecken zu lassen, müssen Sie Ihre Kaffeemühle regelmäßig reinigen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle verbleibenden Kaffeespuren und Öle entfernen. Dadurch bleibt der Geschmack Ihres Espressos angenehm.
Alle paar Monate sollten Sie Ihre Mühle zerlegen und gründlich alle Teile reinigen. Damit wird sichergestellt, dass alle Kaffeereste entfernt werden. Beachten Sie die Anweisungen Ihrer Mühle für weitere Reinigungstipps, die helfen, sie lange halten zu lassen.
Abschließend:
Ein guter Kaffeemühle ist entscheidend für das Brauen von gutem espressomaschine mit Milchschaumer . Eine wunderbare Tasse Kaffee überall, wenn Sie wissen, wie wichtig Mahlen ist, verschiedene Arten von Mühlern, Wie man eine auswählt, Ändern der Mahlgroße, Reinigen von Mühlern. Experimentieren Sie mit Ihrer Mahlung und seien Sie sicher, dass Ihre Bohnen geschützt sind.